


Die HANS HANSSON ist heute ein britisches Schiff, das 1960 für den norwegischen Seenotrettungsdienst gebaut wurde und ursprünglich als Rettungskreuzer den Namen Skomvaer II führte.
Fünfundzwanzig Jahre lang kam sie in der Nord- und Barentssee zum Einsatz und rettete in dieser Zeit 106 Leben. 1986 wurde das Schiff von dem schwedischen Seenotrettungsdienst gekauft und generalüberholt, wobei unter anderem ein zusätzlicher Eisschutz für den Einsatz in der Ostsee angebaut wurde. 1988 wurde das Schiff dann unter dem Namen HANS HANSSON wieder in Betrieb genommen und rettete weiteren 55 Menschen das Leben bevor sie im Jahre 1998 an einen Privatkäufer verkauft wurde, der die Aufbauten vergrößerte und die Kabinen komfortabel ausstattete.
Im Jahr 2005 wurde die HANS HANSSON erneut umgebaut, um dem SOLAS Standard zu entsprechen, damit den Gästen die besten Sicherheitsstandards garantiert werden können.
Sie erhielt neue Motoren, moderne Sanitäranlagen, eine Zentralheizung und eine Lounge. Seit 2011 wird sie als Expeditionsschiff mit der kleinen Anzahl von Zwölf Passagieren im Südpolarmeer eingesetzt.
Das Schiffsrestaurant bietet Platz für insgesamt 16 Personen. Weiterhin befindet sich an Bord eine kleine Bibliothek und die Brücke ist für die Gäste offen. Das Außenvorderdeck bietet außerdem reichlich Platz, um Tiere zu beobachten oder die Aussicht zu genießen.
Die CAPE RACE ist ein exquisit eingerichtetes 12-Personen- Expeditionsschiff. Ursprünglich war sie ein Hochseetrawler, der gebaut wurde, um über das ganze Jahr hinweg in den anspruchsvollsten Gewässern der Welt zu fischen. Daher rühren auch ihre strukturelle Stabilität und Fähigkeit, als umgebaute Expeditions-Yacht sicher und mit hohem Komfort die Polargebiete zu bereisen.
Die Kabinen des Schiffes unter Deck und der bordseigene Salon bestechen durch ihre Detailverliebtheit: Getäfelte Wände und Decken, Holzfußböden und ein gefliestes Badezimmer.
Hohe Decken schaffen in den Zimmern ein beeindruckendes Raumgefühl und die Betten sind breit und bequem. Und falls jemand zu kalten Füßen neigen sollte, wird er oder sie, sich ganz sicher am “Hot-Water-Bottle-Service” erfreuen: Bei jedem Gast wird eine heiße Wärmflasche am Abend von der Servicemannschaft ins Bett gelegt.
Alle Kabinen haben einen kleinen Schreibtisch mit Stromanschluss, so dass Laptop oder Kamera geladen werden können.
Die CAPE RACE ist außderdem mit optimalem Expeditions-Equipment ausgestattet. Dazu gehören unter anderem zwei Zodiacs (eisgängige, motorisierte Schlauchboote für jeweils 10 Personen), verschiedene Kajaks sowie die komplette Sicherheitsausrüstung für Offshore- und Kaltwasser-Fahrten. Das Schiff verfügt außerdem über Satellitenkommunikation, sodass Gäste – gegen eine Gebühr – E-Mails senden und empfangen können.
| Schiffsinfos: Hans Hansson | |
|---|---|
| Kategorie | Expeditions-Schiff | 
| Passagierzahl | 12 | 
| Eisklasse | 1A | 
| Stabilisatoren | ja | 
| Baujahr / Umbaujahr | 1960/2005 | 
| Flagge (Land) | Großbritannien | 
| Länge in Metern | 26,5 | 
| Größe in Brutto-Registertonnen | 145,78 | 
| Antrieb | n/a | 
| Geschwindigkeit in Knoten | 11 | 
| Reiseinformationen: Hans Hansson | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Zodiacs für Anlandungen | ja | halbe Doppelkabinen buchbar | ja | Bordsprache | englisch | 
| Helikopter an Bord für Ausflüge | nein | echte Einzelkabinen | nein | Zahlungsmittel an Bord | USD, EUR | 
| Abfahrten mit Adventure-Aktivitäten | nein | 2-Bett-Kabinen zur Einzelnutzung | ja | medizinischer Fragebogen erforderlich | ja, mit Arztunterschrift | 
| offene Brücke | ja | Mehrbettkabinen | nein | alkoholische Getränke im Reisepreis inkludiert | nein | 
| Arzt an Bord | ja | Kabinen mit Zustellbett (Familienkabinen) | nein | Mindestalter | Abfahrten Quark Expeditions: Teilnahme ab 8 Jahren (min. 29 kg, 1,20 m), Teilnahme an Adventure-Aktivitäten ab 18 Jahren | 
| Gummistiefel an Bord leihbar | nein | Kabinen mit Balkon | nein | Rabatte für Kinder | keine Rabatte für Kinder | 
| Expeditionsjacke an Bord zum Behalt | nein | Wellness an Bord | nein | ||
															Copyrights der Bilder auf dieser Seite:
Blue Planet Expeditions
Copyrights © 2025 Polaradventures. All Rights Reserved.